Trainingszeiten
Belohne Dich mit einem Training!
Aufgrund der hessischen Pandemie Verordnung, gelten zur Zeit
geänderte Trainingszeiten und Bedingungen.
Für nähere Informationen kontaktiere uns, oder melde Dich zu unserem Vorbereitungsseminar an.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
16:30 | Kindertraining AIKIDO 16:30 17:15 | Kindertraining Für Kinder aus beiden Gruppen 16:30 17:15 KindertrainingHier trainieren die Kinder aus dem AIKIDO und dem KUNG FU zusammen wichtige Fertigkeiten, die nicht nur für die Kampfkunst wichtig sind sondern für die gesamte Bewegungs- und Koordinations Schulung. | |||
16:45 | |||||
17:00 | Budokon Mobility Kurs 17:00 18:00 Budokon MobilityEine Trainingseinheit zur Erhaltung und Verbesserung von Geschicklichkeit, Mobilität, natürlicher Kraftstruktur und Agilität. | Budokon Mobility Kurs 17:00 18:00 Budokon MobilityEine Trainingseinheit zur Erhaltung und Verbesserung von Geschicklichkeit, Mobilität, natürlicher Kraftstruktur und Agilität. | |||
17:15 | Kindertraining KUNG FU 17:15 18:00 | ||||
17:30 | Gi Training (Aikido) 17:30 19:00 Gi Training (Aikido)Aikido ist die klassische Kampfkunst welche den Kern dieses Unterrichts ausmacht. Neben dem reinen Aikido Technik- und Waffen-Training fließen begleitend Trainingsinhalte zur ganzheitlichen Entwicklung mit ein. Diese beruhen zum Teil auf modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie auf Erfahrungsinhalten traditioneller asiatischer Systeme. Das Resultat: Eine tiefere und allumfassender Entwicklung auf allen Ebenen. | ||||
17:45 | |||||
18:00 | Meditation Za Zen 18:00 19:00 | Gi Training (Aikido) 18:00 19:30 Gi Training (Aikido)Aikido ist die klassische Kampfkunst welche den Kern dieses Unterrichts ausmacht. Neben dem reinen Aikido Technik- und Waffen-Training fließen begleitend Trainingsinhalte zur ganzheitlichen Entwicklung mit ein. Diese beruhen zum Teil auf modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie auf Erfahrungsinhalten traditioneller asiatischer Systeme. Das Resultat: Eine tiefere und allumfassender Entwicklung auf allen Ebenen. | No Gi Training (Jeet Kune Do) 18:00 19:00 No Gi Training (Jeet Kune Do)Das No Gi Training ist eine von Rolf Schoffers entwickelte Trainingsmethode, um die direkten Prinzipien des original Jeet Kune Do anzuwenden. Neben dem reinen JKD bezogenen Training, fließen begleitend Trainingsinhalte ein, die weit aus mehr als nur auf Stärke, Schnelligkeit, Funktionalität oder Mobilität abzielen. Diese beruhen zum Teil modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie auf Erfahrungsinhalten traditioneller asiatischer Systeme. Das Resultat: Vom Unmöglichen zum Möglichen. | ||
18:15 | |||||
18:30 | |||||
18:45 | |||||
19:00 | Gi Training (Aikido) 19:00 20:00 Gi Training (Aikido)Aikido ist die klassische Kampfkunst welche den Kern dieses Unterrichts ausmacht. Neben dem reinen Aikido Technik- und Waffen-Training fließen begleitend Trainingsinhalte zur ganzheitlichen Entwicklung mit ein. Diese beruhen zum Teil auf modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie auf Erfahrungsinhalten traditioneller asiatischer Systeme. Das Resultat: Eine tiefere und allumfassender Entwicklung auf allen Ebenen. | No Gi Training (Jeet Kune Do) 19:00 20:30 No Gi Training (Jeet Kune Do)Das No Gi Training ist eine von Rolf Schoffers entwickelte Trainingsmethode, um die direkten Prinzipien des original Jeet Kune Do anzuwenden. Neben dem reinen JKD bezogenen Training, fließen begleitend Trainingsinhalte ein, die weit aus mehr als nur auf Stärke, Schnelligkeit, Funktionalität oder Mobilität abzielen. Diese beruhen zum Teil modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie auf Erfahrungsinhalten traditioneller asiatischer Systeme. Das Resultat: Vom Unmöglichen zum Möglichen. | |||
19:15 | |||||
19:30 | No Gi Training (Jeet Kune Do) 19:30 21:00 No Gi Training (Jeet Kune Do)Das No Gi Training ist eine von Rolf Schoffers entwickelte Trainingsmethode, um die direkten Prinzipien des original Jeet Kune Do anzuwenden. Neben dem reinen JKD bezogenen Training, fließen begleitend Trainingsinhalte ein, die weit aus mehr als nur auf Stärke, Schnelligkeit, Funktionalität oder Mobilität abzielen. Diese beruhen zum Teil modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie auf Erfahrungsinhalten traditioneller asiatischer Systeme. Das Resultat: Vom Unmöglichen zum Möglichen. | ||||
19:45 | |||||
20:00 | |||||
20:15 | |||||
20:30 | |||||
20:45 |
Montag
-
Kindertraining16:30 - 17:15
-
Kindertraining17:15 - 18:00
-
Meditation18:00 - 19:00
Dienstag
-
Budokon Mobility17:00 - 18:00
-
Gi Training
(Aikido)18:00 - 19:30 -
No Gi Training
(Jeet Kune Do)19:30 - 21:00
Mittwoch
-
No Gi Training
(Jeet Kune Do)18:00 - 19:00 -
Gi Training
(Aikido)19:00 - 20:00
Donnerstag
-
Budokon Mobility17:00 - 18:00
Freitag
-
Kindertraining16:30 - 17:15
-
Gi Training
(Aikido)17:30 - 19:00 -
No Gi Training
(Jeet Kune Do)19:00 - 20:30
No events available!
Du möchtest jetzt loslegen!
Hast aber noch ein paar Fragen, die Du gerne persönlich besprechen möchtest?