

Schön dass Du hier bist,
was interessiert Dich am meisten?
oder
Das Geheimnis hinter seinem Erfolg
Wir unterrichten Jeet Kune Do im Rahmen des No Gi Trainings.
Jeet Kune Do ist eine anspruchsvolle Kampfkunst; das auf jeden Fall. Aber genügt es diese Kunst nur zu erlernen und zu üben um sie zu meistern? Wie trainiere ich Jeet Kune Do? Was ist die Essenz dieser Kampfkunst und wie sieht das richtige Training aus? Die Antwort hierauf lautet: Allumfassend.
Wer Jeet Kune Do studiert, erkennt schnell, daß es eine alles ausschöpfende Kampfkunst ist, die sämtliche Ressourcen fordert. Um wirklich erfolgreich im Jeet Kune Do zu sein muss auch das Training allumfassend sein. Es geht nicht nur darum etwas zu erlernen (physisch oder verstandesmäßig), sondern darum sich als Individuum zu seiner vollen Kapazität zu entwickeln.
Die Grundlage hierfür ist das No Gi Training.
Es ist eine von Rolf Schoffers entwickelte Trainingsmethode auf der Erfahrung jahrzehntelangen Trainings und Forschung.
Die nicht klassische Form des Kung Fu
JEET KUNE DO ist eine nicht traditionelle Form des Kung Fu. Im Gegensatz zu den klassischen Formen des Kung Fu, welche vorgefügte Bewegungsabläufe einstudieren, verfolgt JKD einen anderen Ansatz. Die Betonung liegt hier auf Improvisation unter Einbeziehung bestimmter Prinzipien. Sie sind als bewährte Mittel zu sehen, um adäquat und effektiv der sich ständig wechselnden Situation im Zweikampf zu begegnen.
Neben den körperlichen Anforderungen werden Sensibilität, Geschicklichkeit und ein freier Geist gleichermaßen in Anspruch genommen. Es herrschen keine einengenden Regeln, dennoch bestimmte Prinzipien als Richtlinie zur Effektivität. Bruce Lee entwickelte JEET KUNE DO unter dem Einfluss des Wing Chun, des Fechtens und des westlichen Boxens in Verbindung mit seinen einzigartigen Trittmethoden. Eingebettet in Bruce Lee’s Taktiken und Strategien der “five wasy of attack”.
Vereitle den Angriff im Ansatz
„JEET KUNE DO“ kommt aus dem Kantonesischen, der Muttersprache von Bruce Lee und wurde von ihm als „The way of the intercepting fist” übersetzt. Im Deutschen findet man häufig die Übersetzung “Weg der eingreifenden Faust” , wobei das Wort “intercept” auch für verhindern, abfangen oder aufhalten steht.
In der Tat ist die erste Idee im JKD das Vereiteln des gegnerischen Angriffs infolge eines zuvorkommenden Angriffs, der zeitlich perfekt abgestimmt ist. Hierdurch und durch die Wahl der eingesetzten Mittel, erhält Jeet Kune Do eine ganz eigene Struktur und Bewegungsdynamik.
Begründer und Entwickler des Jeet Kune Do
Schüler von Bruce Lee aus der Los Angeles Ära
Schüler von Bruce Lee aus der Los Angeles Ära
Schüler von Jerry Poteet und Steve Golden
My mind is made up to start a system of my own. I mean a system of totality, embracing all but yet guided with simplicity. It will concentrate on the root of things; rythm, timimg, distance and embrace the five ways of attack…The whole system will concentrate on irregular rythm and how to disturb and intercept the opponents rythm the fastest and most efficient way. Above all, this system is not confined to straight line or curved line, but is content to stand in the middle of the circle without attachment. This way one can meet any lines without being familiar with them.
Deutsche Übersetzung:
Ich habe mich dazu entschlossen mein eigenes System zu entwickeln. Ein System der Gesamtheit, welches alles umfasst und sich dennoch durch Einfachheit auszeichnet. Es wird sich auf die Wurzel aller Dinge konzentrieren – Rhythmus, Timing und Distanz – eingebettet sind die fünf Wege…
Das ganze System konzentriert sich vor allem auf den unregelmäßigen Rhythmus, wie man den Rhythmus des Gegners am schnellsten und effizientesten stört und abfängt bzw. stoppt. Vor allem ist dieses System nicht an gerade oder kreisförmige Linien gebunden, sondern ist willens im Kreis des Wirkens zu stehen ohne sich zu binden…
In einer kleinen Gruppe nimmst Du gemeinsam mit anderen Teilnehmern an einer Einführung teil.
So oft Du möchtest kommst Du zum regelmäßigen Training; zu den Zeiten, die für Dich am besten passen.
Du schaffst es nicht in’s Training? Kein Problem, mach mit unserem Onlinetraining zuhause weiter und verpasse nichts.
Deine Fitness stellt sich ganz automatisch mit dem regelmäßigen Training ein. Schon bei zweimaligem Training in der Woche wirst Du bereits nach 3 Monaten eine deutliche Verbesserung Deiner körperlichen Egenschaften feststellen.
Besondere Vorbedingungen um bei uns mit Deinem Training zu starten brauchst Du nicht!
Schau Dir die Termine zu den Vorbereitungs-Seminaren an. Hier suchst Du Dir Deinen Wunschtermin aus und meldest Dich an.
Kampfkunst und das eigene körperliche Vermögen sich in jeder Situation ausgezeichnet zu bewegen sind zwei komplett unterschiedliche Themen. Eine Kampfkunst zu erlernen bedeutet nicht automatisch dass Du lernst Deinen Körper einwandfrei zu nutzen. Allerdings wirst Du in jeder Bewegungsdisziplin erst wirklich Fortschritte verzeichnen, wenn dies der Fall ist.
Durch unseren allumfassenden Trainingsansatz lernst Du bei uns Beides.
So lange Du Dich alltagstauglich bewegen kannst bist Du keineswegs zu alt. Ich kenne chinesische Meister die selbst noch mit Ihren 70 Jahren jeden jüngeren Anwärter alt aussehen lassen. Wenn Du Dir trotzdem nicht sicher bist, kontaktiere einfach einen Coach weiter unten.
Hast aber noch ein paar Fragen, die Du gerne persönlich besprechen möchtest?
© 2020 by Fudochi.de – Rolf Schoffers
Dein Einstieg bei uns:
Buche jetzt einen passenden Termin!